Geothermie
CUPRUMFOMA sieht mit Interesse an die ständige Entwicklung der Kupferrohrverwendung im Bereich der Alternativenergie.
Aus diesem Grund beliefert CUPRUMFOMA seit Jahren die Hauptbetriebe, die geothermischen Anlage herstellen.
Das Kupferrohr und seine Ummantelung, bieten die beste Lösung an, um den Wärmeaustausch ausnutzen zu können, den die neuestens Technologien im Geothermiebereich eingeführt haben.
Abmessungen | Ringlänge |
---|---|
Ø 7,94 x 0,5 | 75 m |
Ø 9,52 x 0,6 | 75 m |
Ø 10 x 0,7 | 75 m |
Ø 12 x 0,8 | 75 m |
Ø 16 x 1 | 75 m |
Ø 18 x 1 | 75 m |
Ø 22 x 1 | 75 m |
Auf Grund der mit dem Kunden übereinstimmten Anforderungen und nach Überprüfung der technischen Durchführbarkeit, können Kupferrohre, auch laut den verschiedenen standardisierten Normen, in mehreren Durchmessern, Wandstärken und Länge gefertigt werden.
Technisches Verzeichnis der LPDE-Ummantelung des CUPRUMFOMA Rohrs für die Geothermie
- Materiale: LDPE (Polietylen mit niedriger Dichte – Low Density Polyethylene) Grad 03
- Max. Betriebstemperatur (statisch): 80°C
- Mind. Betriebstemperatur (statisch): -20°C
- Erweichungstemperatur: 96°C
- Dichte: 0,921 g/cm³
- Stelirisierung mit Gas: Ja.
- Sterilisierung mit Trockenwärme: Nein
- Sterilisierung mit Gammadurchstrahlung: Ja.
- Sterilisierung mit chemischen Desinfektionsmittel : Ja
- Durchsichtigkeit: durchscheinend
- Biegsamkeit: ausgezeichnet.
- Durchlässigkeit zu Gas N2: 20
- Durchlässigkeit zu Gas CO2: 280
- Durchlässigkeit zu Gas O2: 60
- Wasseraufnahmevermögen %:<0,01
- Spezifische Schwerkraft: 0,92
- Streckspannung: 11 N/mm²
- Zugbruchlast: 15 N/mm²
- Reissdehnung: 600 N/mm²
- Kristallschmelzpunt: 114°C
- Lineare Expansionszahl (Mittelwert zwischen 0 und 40°C): 2,5 x 10-1
- Wärmeleitfähigkeit: 0,35